- Kollegium
- Gymnasium
- Sportschule
- Internat

Erfolge am EJTPF Lenzburg
In den Einzelwettbewerben siegte Raphael Jentsch bei den Tambouren1, Joline Mutter erreichte bei den Natwärisch 1 im Finale den hervorragenden 3. Rang und Roman Berchtold konnte sich als Zweiter bei den Natwärisch2 feiern lassen. In der Kategorie GNJ Gruppen Natwärisch siegte Leonie Ledermann mit «Planlos grandios», Elin Troger war mit «Heidenbiel» auf dem 2. Platz und Jaël Henzen, Alina Kenzelmann und Roman Berchtold sicherten sich mit «Schlimmer geits immer» den dritten Platz. Allen herzliche Gratulation!

Abschlussveranstaltung YES-Gruppen
Am Montag, den 29.09.2025 findet um 19 Uhr im Theatersaal die Abschlussveranstaltung der YES-Projekte des vergangenen Schuljahres statt. Die Gruppen KonfiGnuss, Shampure, Honeydrops und AlpenSprudel stellen sich ein letztes Mal vor und schauen rückblickend auf das Geschäftsjahr.

Austausch mit dem Gymnázium Vysoké Mýto (Tschechische Republik)
Vom 22. bis 26.09.25 besucht die 4BilE das Gymnázium Vysoké Mýto in Ostböhmen, Partnerschule des KSSB. Die Stärkung der Projekte und der globalen Verständigung im Sinne der UNESCO-assoziierten Schulen sowie Kennenlernen von Land und Leuten stehen im Fokus. Die tschechischen Schülerinnen und Schüler werden dann im Anschluss vom 26. Bis zum 1. Oktober ihren Gegenbesuch am KSSB durchführen.
weitere News des Gymnasiums

Triathlon: Giulia Zenklusen erreicht den 6. Rang
Giulia Zenklusen (2SD) startete am Wochenende vom 20. September 2025 an einem Triathlon Sprint Rennen in Italien. Beim Schwimmen über 750 m im Meer, Radfahren auf einer Strecke von 20km und 5 km Laufen bei grosser Hitze konnte Giulia den Kategoriensieg erreichen und erlangte insgesamt bei den Frauen den guten 6. Rang.
Herzliche Gratulation!

Aletschexkursion 2025
Ab dem 10.09.2025 profitieren alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen des Kollegiums von einer interdisziplinären Exkursion der Fachschaften Biologie und Geografie. Jeweils zwei Klassen begeben sich in Begleitung von Bergführern auf den Aletschgletscher, ein Zeitzeuge des Klimawandels.

Filmfest 2025
Im Rahmen des diesjährigen FilmFestes nehmen alle Bilingue-Französischklassen an der Vorstellung L'Histoire de Souleymane von Boris Lojkine (Frankreich, 2024) teil. Filmfest Valais setzt sich bereits zum dritten Mal das Ziel, sowohl den deutschsprachigen Schülerinnen und Schülern französischsprachige Filme sowie französischsprachigen Lernenden deutschsprachige Filme näher zu bringen. Die Vorstellung beginnt um 10:00 Uhr im Capitol Brig.
weitere News des Gymnasiums

Strahlende Sieger des Triathlons
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen haben ihr Bestes gegeben und beeindruckende Leistungen gezeigt. Schnellster bei den Herren und gleichzeitig Tagessieger wurde Cremer Lucas Matti (5D) mit einer Zeit von 1:14:31. Die schnellste Frau, Bodenmann Cecilia Mengia (5G), überquerte die Ziellinie in einer hervorragenden Zeit von 1:24:48.
Allen Finishern herzliche Gratulation!
zur Rangliste

Präventions-, Wirtschafts-, SF-, Projekt- und Kulturwoche
Vom Montag, 06.10.2025 bis am Freitag, 12.10.2025 findet für alle Klassen eine Präventions-, Wirtschafts-, Schwerpunktfach-, Projekt- oder Kulturwoche statt. Die Schülerinnen und Schüler vertiefen Inhalte aus dem Schwerpunktfach, widmen sich einem Projekt oder gehen auf Kulturreise. Wir wünschen allen spannende, erlebnis- und lehrreiche Tage.
Kollegium Spiritus Sanctus Brig - zämu zum ziil
Freunde des Briger Kollegiums
Der Ehemaligenverein des Kollegiums Spiritus Sanctus Brig würde sich über Ihre Mitgliedschaft freuen.
AnmeldungMensa: Menüplan
Hier finden Sie jeweils den aktuellen Menüplan der Mensa. Wir wünschen einen guten Appetit!
MenüplanSchnuppern und Informieren am KSSB
Der Infopass findet am 26.11.2025 statt.
Die Schnuppertage finden an folgenden Tagen statt:
05.12.2025
09.01.2026
23.01.2026